
Nacheheliche Verantwortung in Frankreich und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Grund und Grenzen zeitgemäßen Unterhalts

Der nacheheliche Unterhaltsanspruch ist Spiegel der Rollenverteilung während der Ehe. Vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse entwickelt die Verfasserin Vorschläge für eine zeitgemäße Grenzziehung zwischen nachehelicher Eigen- und Mitverantwortung. Grundlage ist ein detaillierter Rechtsvergleich der französischen Ausgleichsleistung prestation compensatoire und des deutschen Geschiedenenunterhalts unter Berücksichtigung relevanter Bezüge zum Scheidungs- und Verfahrensrecht sowie gesellschaftlicher und familienpolitischer Rahmenbedingungen. Trotz der unterschiedlichen Ausgestaltung nachehelichen Unterhalts in den beiden Rechtsordnungen enthüllt die Verfasserin grundlegende gemeinsame Wertentscheidungen und zeigt internationale Perspektiven auf.
Type of product | Book |
---|---|
Format | Paperback |
EAN / ISSN | 9781780684604 |
Series name | European Family Law |
Weight | 810 g |
Status | Available |
Number of pages | 452 p. |
Access to exercice | No |
Publisher | Intersentia |
Language | English |
Publication Date | Jan 13, 2017 |
Available on Jurisquare | No |
Available on Strada Belgique | No |
Available on Strada Europe | No |
Available on Strada Luxembourg | No |